Khenpo Tashi Sangpo Amipa
Seit 2008 besucht uns der Ehrwürdige Khenpo Tashi Sangpo aus Lugano, ein Neffe des Ehrwürdigen Khenchen Lama Sherab Gyaltsen. Er erteilt Initiationen und Belehrungen zu bestimmten Buddhas und vertieft mit der Dharma Gruppe das Studium verschiedener Texte zur Geisteschulung.

Christian Bernert
Christian Bernert studierte an der Universität Wien Religionswissenschaft, Tibetologie
und Buddhismuskunde. Er war viele Jahre Schüler von Khenchen Sherab und studierte ab 2001 buddhistische Philosophie an der IBA in Kathmandu und arbeitete mit diesem Institut eng zusammen. Er übersetzt direkt aus dem Tibetischen. Sein großes Wissen der buddhistischen Philosophie und der tibetischen Sprache, verbunden mit seinen westlichen Wurzeln prädestinieren ihn dafür, den Dharma in unserem Kulturkreis zu lehren.

Mike Bortolotti
Mike Bortolottistudiert und praktiziert den tibetischen Buddhismus seit dem Jahr 2000. Er begegnete dem Buddhismus zuerst in Nepal und traf nach seiner Rückkehr ehrw. Khenchen Sherab Amipa im Tessin. Er empfang diverse Belehrungen und Übertragungen von verschiedenen tibetischen Meistern, besonders von S.H. dem 41. Sakya Trizin, S.H. Kyabgön Gongma Trichen Rinpoche. Er schloss diverse Basis-Rückzüge über die Haupt-Vajrayanapraktiken der Sakya Tradition ab. Er besitzt einen BA in angewandter Philosophie und einen MA in Religionswissenschaft.

Belehrungen von Khenpo Tashi Sangpo
Belehrung von Khenpo Tashi Sangpo in Freiburg
Gebetsritual:
am 29.04.2022 um 20 Uhr für Jigdal Dagchen's Parinirvana
und Belehrung am
Termin: 30.04-01.05.2022
über Guru Yoga Segnung
jeweils von 10 bis 12 und 14 bis 16 Uhr
Ort: Veronika Lederer, Jahnstr. 6, Freiburg, Tel. 0761-72412
Belehrung:Von Christian Bernert: "Thema: Grundpfeiler des Weges zur Befreiung"
Wochenendekurs mit Christian Bernert über "Grundpfeiler des Weges zur Befreiung" findet am 18.-19.6.2022 statt.
Beschreibung: Der Weg des Buddha beschreibt die Entfaltung des menschlichen Potenzials zur Befreiung des Geistes. Um auf diesem Weg voranschreiten zu können, bedarf es einer stabilen Grundlage. Diese wird durch das Kultivieren von zwei entscheidenden Qualitäten errichtet: die innere Ausrichtung und die Fähigkeit zur vertieften Konzentration des Geistes. In diesem Seminar werden wir diese Themen anhand von zwei Texten des Meisters Rongtön Sheja Künrig zur Zufluchtnahme und zur Praxis des ruhigen Verweilens (shamatha) vertiefen.
Ort: Jahnstrasse 6, Freiburg
Zeiten: Jeweils 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr
Wer teilnehmen möchte, wird um telefonische Voranmeldung gebeten.:
Tel. 0761-72412
